Erleben Sie die 68. Steuerfachtagung 2025 auf Norderney – die perfekte Verbindung von Weiterbildung und Erholung. Renommierte Experten vermitteln praxisnahe Einblicke in aktuelle Steuerthemen, während die entspannte Inselatmosphäre Raum für Austausch und Inspiration bietet. Nutzen Sie die Gelegenheit, Wissen zu vertiefen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig eine Auszeit an der Nordsee zu genießen!
Aktuelle Umstrukturierungsfragen bei Personen- und Kapitalgesellschaften
Prof. Dr. Carsten Pohl ist ein führender Experte für Umstrukturierungen von Personen- und Kapitalgesellschaften an der Hochschule für Finanzen in Nordkirchen. Mit seiner umfassenden Erfahrung in Unternehmensrecht und -steuerrecht vermittelt er komplexe Themen verständlich und praxisorientiert. Er spezialisiert sich auf die rechtlichen und steuerlichen Aspekte von Fusionen, Spaltungen und Übernahmen (M&A). Prof. Pohl ist ein anerkannter Fachmann, der regelmäßig als Gastdozent und Referent tätig ist. Er legt großen Wert auf praxisnahe Vorträge, die Theorie und Praxis verknüpfen. Seine Zielgruppen umfassen Führungskräfte, Berater, Juristen und Studierende. Prof. Pohl leistet einen bedeutenden Beitrag zu Fachveranstaltungen und akademischen Programmen.
Aktuelle Gestaltungsempfehlungen rund um die Immobilie
Nico Schley ist ein erfahrener Rechtsanwalt und Steuerberater, der sich auf das Steuerrecht von Immobiliengeschäften spezialisiert hat. Er berät Unternehmen, Investoren und Privatpersonen zu steuerlichen und rechtlichen Aspekten von Immobilienkäufen, -verkäufen und -vermietungen. Schley optimiert steuerliche Strukturen bei Immobiliengeschäften und berät zu umsatzsteuerlichen Fragen. Nach seinem Studium und der Steuerberaterprüfung hat er eine eigene Kanzlei gegründet und sich als Experte etabliert. Sein praxisorientierter Vortragsstil macht komplexe Themen verständlich und direkt anwendbar. Schley richtet sich an Immobilieninvestoren, Bauträger, Steuerberater und Privatpersonen, die ihre steuerlichen und rechtlichen Strukturen optimieren möchten. Als Referent bietet er wertvolle Einblicke in Immobiliensteuerrecht.
Veräußerung von Betrieben, Mitunternehmerbeteiligungen und GmbH-Anteilen
Dipl.-Finw. Lars Mayer ist ein erfahrener Steuerberater mit Spezialisierung auf Unternehmenssteuerrecht. Er berät Unternehmen in allen steuerlichen Fragen, die bei Gründung, Führung und Umstrukturierung anfallen. Zu seinen Schwerpunkten gehören die steuerliche Optimierung von Unternehmensstrukturen, M&A-Transaktionen, Unternehmensnachfolgen und internationale Steuerplanung. Nach seinem Studium der Finanzwirtschaft und der Steuerberaterprüfung gründete er seine eigene Kanzlei. Lars Mayer ist bekannt für seinen praxisorientierten Vortragsstil, der komplexe steuerliche Themen verständlich macht und konkrete Handlungstipps bietet. Er richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer und Steuerberater, die maßgeschneiderte steuerliche Beratung suchen, um ihre Steuerbelastung zu optimieren und Risiken zu minimieren.
Umsatzsteuer im Fokus von Rechtsprechung und Verwaltung
Dr. Markus Müller ist Partner bei der Steuerberatungsgesellschaft KMLZ und Experte im Umsatzsteuerrecht. Mit langjähriger Erfahrung berät er Unternehmen zu Umsatzsteuerplanung, -optimierung und internationalen Umsatzsteuerfragen, insbesondere bei grenzüberschreitenden Transaktionen. Zudem ist er auf die steuerliche Behandlung von Digitalisierungsprozessen und E-Commerce spezialisiert. Nach seinem Studium der Finanzwirtschaft und der Promotion im Steuerrecht hat er seine Expertise in internationalen Steuerberatungsgesellschaften vertieft. Dr. Müller ist auch wissenschaftlich tätig und engagiert sich in der Forschung zur internationalen Besteuerung und Digitalisierung. In seinen Vorträgen vermittelt er komplexe Themen verständlich und praxisnah, wobei er konkrete Handlungsempfehlungen bietet. Er richtet sich an Unternehmen und Fachleute im Bereich Umsatzsteuer.
Bewertung von Unternehmen und Immobilien sowie Aktuelles zur Erbschaftsteuer
Dipl.-Finw. Ingo Krause ist ein Experte im Bewertungs- und Erbschaftsteuerrecht und als Referent in der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen tätig. Er berät zu steuerlichen Bewertungsfragen von Unternehmen, Immobilien und Vermögensgegenständen im Kontext der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Krause ist in die Entwicklung von Verwaltungsvorschriften und die Umsetzung von Bewertungsrichtlinien involviert. Nach seinem Diplom-Finanzwirt-Studium hat er sich auf diese Fachgebiete spezialisiert. In seinen Vorträgen kombiniert er theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen und bietet den Teilnehmern konkrete Lösungen. Zielgruppen sind Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer sowie Unternehmen und Privatpersonen, die mit Bewertungsfragen und Nachfolgeplanungen zu tun haben. Krause vermittelt komplexe Themen verständlich und praxisorientiert.
Aktuelles und Ausgewähltes aus der Ertragsteuer
Dipl.-Finw. Susanne Weber ist Sachgebietsleiterin in der Finanzverwaltung NRW und Expertin im Ertragsteuerrecht, insbesondere in den Bereichen Einkommensteuer und Gewerbesteuer. Mit langjähriger Erfahrung berät sie Unternehmen und Privatpersonen in der steuerlichen Gewinnermittlung und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie ist verantwortlich für die Umsetzung steuerlicher Vorschriften und informiert stets über aktuelle rechtliche Entwicklungen. Nach ihrem Studium der Finanzwirtschaft arbeitete sie in verschiedenen Fachbereichen der Finanzverwaltung und hat sich als führende Expertin etabliert. In ihren praxisorientierten Vorträgen erklärt sie komplexe Themen verständlich und bietet Lösungen für steuerliche Herausforderungen. Ihre Zielgruppen sind Steuerberater, Rechtsanwälte, Unternehmer und Studierende im Bereich Steuerrecht.
Aktuelles und Ausgewähltes aus der Ertragsteuer
Mike Tillmann trat 1994 in die Finanzverwaltung NRW ein und absolvierte ein duales Studium zum Dipl.-Finanzwirt (FH). Seit 2013 arbeitet er in der Groß- und Konzernbetriebsprüfung, spezialisiert auf Auslandsbeziehungen und globale Mindestbesteuerung. In seiner Rolle als Betriebsprüfer prüft er Konzerne und Großunternehmen, insbesondere in Bezug auf Verrechnungspreise, Doppelbesteuerungsabkommen und die Anrechnung ausländischer Steuern. Als Referent überzeugt er mit einem klaren, strukturierten Vortragsstil, der komplexe steuerliche Themen verständlich und praxisnah erklärt. Durch regelmäßige Fallbeispiele aus seiner Prüfungstätigkeit ist es ihm möglich, die Inhalte für Fachleute und Interessierte gleichermaßen nachvollziehbar zu machen.
Freuen Sie sich auf eine Weiterbildung, die nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch Entspannung, Vernetzung und Spaß für die ganze Familie bietet.
Nutzen Sie die lockere Atmosphäre, um sich mit anderen Fachkollegen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Unsere renommierten Referenten geben Ihnen tiefgehende Einblicke und praxisrelevante Tipps.
Auf Norderney können Sie sich in einer einzigartigen Umgebung weiterbilden und gleichzeitig wunderbar erholen.
Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit – die Insel bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten, die Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Vom Radfahren über Wanderungen bis zu spaßigen Aktivitäten für die Kleinen – auf Norderney ist für jeden etwas dabei!
Der Kids Club ermöglicht es Ihren Kindern, gemeinsam Spaß zu haben, während Sie sich auf Ihre Weiterbildung konzentrieren können. Auch Ihr Hund ist bei uns herzlich willkommen. Bitte informieren Sie uns vorab, damit wir alles Nötige vorbereiten können.
Conversationshaus
Am Kurplatz 1
26548 Norderney
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.